
[Werbehinweis: Unsere Webseiten enthalten Werbung]
Du trainierst fleißig an deiner Technik, doch auf der Scorekarte siehst du davon wenig? Vielleicht fehlt dir nicht die Power – sondern der Plan. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Platzstrategie gezielt trainierst und damit nicht nur cleverer, sondern konstanter spielst.
In diesem Beitrag zeigt dir Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie du dein Golfspiel mit einer klaren Platzstrategie auf das nächste Level bringst – unabhängig davon, wie gut dein Schwung an diesem Tag ist.
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Coaching von Golferinnen und Golfern weiß Luca: Technik ist wichtig, aber was fehlt noch? Lass uns mal etwas tiefer graben.
Denn wer lernen will, intelligenter zu spielen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, braucht mehr als nur solide Technik. Es geht darum, deinen Kopf ins Spiel zu bringen – und das kannst du üben.
Warum Strategie dein Spiel verändert
Golf ist kein reines Technikspiel. Es ist ein Spiel der Entscheidungen. Und genau hier setzt strategisches Training an. Wenn du lernst, vor jedem Schlag bewusst zu planen, wirst du nicht nur mutiger, sondern auch klüger auf dem Platz. Die folgende Übung hilft dir dabei:
Platzstrategie trainieren in 3 Schritten
1. Visualisierung vor dem Schlag
Bevor du den Schläger greifst: Nimm dir bewusst einen Moment Zeit. Frage dich:
- Welche Linie möchte ich spielen?
- Wie viel Risiko bin ich bereit einzugehen?
- Wie sieht mein Plan für dieses Loch aus?
- Stell dir den Schlag als Teil des gesamten Lochverlaufs vor – nicht isoliert. Genau hier liegt der Unterschied zwischen reaktiven und strategischen Golfern.
2. Blick aufs Ziel – nicht nur auf den Schwung
Viele Golfer denken in Bewegungen, nicht in Ergebnissen. Doch was wäre, wenn du vor dem Schlag das Endziel visualisierst?
- Wo soll der Ball landen?
- Welcher Bereich des Grüns ist sicher?
- Welche Position erleichtert den nächsten Schlag?
Wenn du in Zielen denkst statt nur in Technik, verschiebt sich dein Fokus – und genau das bringt mehr Konstanz in dein Spiel.
3. Immer auch an den „Plan B“ denken
Golf ist kein Spiel der Perfektion. Nicht jeder Schlag sitzt. Und genau deshalb brauchst du immer auch eine Alternative.
- Was mache ich, wenn der Drive nicht ideal ist?
- Welche sichere Route bringt mich trotzdem gut ins Ziel?
Indem du vorab über den „Worst Case“ nachdenkst, wirst du nicht überrascht, sondern bist vorbereitet – und das ist mentale Stärke in Reinform.
Was du mit der richtigen Platzstrategie erreichst
Diese Übung macht dich zum Denker auf dem Platz. Du triffst Entscheidungen bewusster, übernimmst Verantwortung für dein Spiel und wirst unabhängiger von deiner Tagesform.
Denn oft ist es nicht der perfekte Schlag, der zählt – sondern die clevere Entscheidung davor.
Strategie genauso trainieren wie deinen Schwung
Du willst konstanter scoren, ohne jedes Mal „perfekt“ treffen zu müssen? Dann fang an, deine Strategie genauso zu trainieren wie deinen Schwung. Diese kleine mentale Übung vor dem Schlag hat das Potenzial, dein gesamtes Spiel zu verändern!
Teste dich jetzt selbst: Mach den kostenlosen Scoring Test von GO LOW und finde heraus, wo du im mentalen und strategischen Bereich deines Spiels wirklich stehst – und was dich davon abhält, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Du erhältst eine klare Zusammenfassung, wo du Schläge verlierst und was du konkret dagegen tun kannst. Starte jetzt den kostenlosen Scoring Test direkt in WhatsApp, in dem du hier klickst! (öffne den Link von einem Gerät, mit dem du WhatsApp nutzt und sende anschließend die vorausgefüllte Nachricht in WhatsApp ab. Danach startet erst der Test).